Eure Vorarbeit

  1. Charakterbogen ausfüllen
    1. Name, Geschlecht usw.
  2. Aussehen festlegen
    1. Körper und Kleidung
  3. Talente aus Liste auswählen
    1. Am besten 
  4. Pro Talent Punkte verteilen (insg. auf alle Talente: 400 Punkte)
    1. 1: Sehr schlecht
    2. 100: Perfekt
  5. Mit Basti zusammen:
    1. Gesamtwerte ausrechnen Gesamt-Talentpunkte durch Talentmenge in einer der 3 Gruppen
    2. Spielregeln (Würfeln verstehen)
    3. Umgang mit Talenten verstehen
      1. Wie würfle ich auf Talente
    4. Wie funktioniert Rollenspiel
      1. Was sehe ich
      2. Ich schaue mich um
      3. Ich würfle auf XY

Spielregeln

Wenn du ein Talent einsetzt, wird gewürfelt, ob du es schaffst.

Es sind immer 0-100-Würfe, mit einem 100-seitigen Würfel.

  • Würfelt ihr genau oder unter euren Talentwert → Erfolg
  • Würfelt ihr über euren Talentwert → Misserfolg
Beispiel:
  • Du hast Klettern 50
    • Du würfelst: 40 = Du schaffst es, Juhu!
    • Du würfelst: 51 = Du fällst runter
    • Du würfelst: 100 = Du brichst dir das Bein (Kritischer Misserfolg)
    • Du würfelst: 1= Du „fliegst“ hoch und bekommst ein Bonus auf das Talent. (Kritischer Erfolg)

Wenn der Spielleiter(Basti) der Meinung ist, dass ein Talent nicht 100% zu deinem Vorhaben passt, würfelst du entweder auf den allgemeinen Wert (SGW, WGW, KGW) in der Kategorie oder der Wurf wird erschwert.

Wenn die Situation perfekt und zu eurem Vorteil ist, wird der Wurf erleichtert.

Tipps zur Talentwahl 

Das Abenteuer bietet verschiedene Herausforderungen. Je nach eurem Spielstil könnt ihr unterschiedliche Talente besonders gut gebrauchen.

🔄 Ausgewogenheit ist wichtig!

  1. Jeder Charakter sollte mindestens eine Stärke in einer der drei Talentgruppen haben.
  2. Keine Sorge, wenn ihr eine Schwäche habt – ihr könnt euch gegenseitig helfen!

🎲 Allgemeine Werte pro Talentgruppe

Jeder Spieler hat drei allgemeine Werte für die Talentgruppen:

1️⃣ Soziales Gesamtwert (SGW) – Wird verwendet, wenn eine soziale Aktion keinen klaren Talentbezug hat.

2️⃣ Wissen Gesamtwert (WGW) – Wird genutzt, wenn eine analytische oder intellektuelle Aufgabe ansteht, aber kein spezifisches Wissen-Talent greift.

3️⃣ Körperlicher Gesamtwert (KGW) – Dient als Basis für physische Handlungen, die nicht durch ein spezifisches Talent abgedeckt sind.

 

Beispielrechnung:

Ein Spieler hat folgende Talente:

  1. SGW = (50 + 50) / 2 = 50
  2. WGW = (80 + 65 + 55) / 3 = 67
  3. KGW = (10 + 10 + 10 + 10) / 4 = 10

🎲 Nutzt ein Spieler eine nicht definierte Handlung, wird der entsprechende Gesamtwert als Würfelbasis genommen.

📚 WISSEN (Intelligenz, Wahrnehmung, Technik)

Diese Talente helfen den Spielern, Informationen zu sammeln, Rätsel zu lösen oder technische Aufgaben zu bewältigen.

  • Wahrnehmung – Dinge oder Personen bemerken, ungewöhnliche Details erkennen
  • Spurenlesen – Verfolgen von Fußabdrücken oder anderen Hinweisen
  • Medizin/Erste Hilfe – Wunden versorgen, Krankheiten erkennen
  • Naturkunde – Pflanzen, Tiere und Umweltbedingungen erkennen
  • Technik/Mechanik – Maschinen und Geräte verstehen oder reparieren
  • Schlösser knacken – Türen, Schlösser oder Koffer öffnen
  • Computer/Elektronik – Umgang mit technischen Geräten, digitale Systeme manipulieren
  • Täuschung erkennen (Menschenkenntnis) – Erkennen, ob jemand lügt oder nervös ist

💪 KÖRPERLICHES (Athletik, Kampf, Überleben)

Diese Talente helfen den Spielern, sich zu verteidigen, Hindernisse zu überwinden oder körperliche Herausforderungen zu meistern.

  • Athletik/Klettern – Körperliche Geschicklichkeit bei Klettern oder Balance
  • Schwimmen – Sicher durchs Wasser bewegen
  • Reaktion/Reflexe – Schnell auf plötzliche Gefahren reagieren
  • Nahkampf (Waffenlos oder mit Waffen) – Im direkten Kampf bestehen
  • Fernkampf (Schusswaffen oder Wurfwaffen) – Umgang mit Pistolen, Gewehren oder Wurfgegenständen
  • Ausdauer/Kraft – Längere Belastungen aushalten oder schwere Dinge tragen
  • Improvisation/Basteln – Notwendige Gegenstände aus einfachen Materialien herstellen
  • Verstecken/Schleichen – Unbemerkt bleiben, sich lautlos bewegen

🗣️ SOZIALES (Interaktion, Überzeugung, Täuschung)

Diese Talente helfen den Spielern, Informationen von NPCs zu bekommen, andere zu täuschen oder Vertrauen aufzubauen.

  • Überzeugen/Überreden – Jemanden zu einer Handlung bewegen
  • Täuschung/Lügen – Andere mit falschen Informationen manipulieren
  • Einschüchtern/Drohung – Andere durch Gewalt oder psychologischen Druck beeinflussen
  • Zeichensprache/Gestik – Kommunikation ohne Worte
  • Schauspielerei/Bluffen – Sich als jemand anderes ausgeben oder Emotionen vortäuschen

Hinweise zum Charakter

  1. Ihr startet ohne Erinnerungen an eure Vergangenheit.
  2. Ihr könnt euch nicht untereinander kennen.